Herzlich willkommen im
infektiologikum frankfurt
Aktuelles
- Informationen zur Erstvorstellung
- Was bedeutet »Praxis Vielfalt«?
- Telefon-Hotline für ärztliche Kolleg*innen
Bei weiteren Fragen können Sie sich auch per eMail an uns wenden.
Bei weiteren Fragen können Sie sich auch per eMail an uns wenden.
vorsorge. diagnose. therapie.
Ärzt*innen, Team & mehr
Schwerpunkte & Angebote
HIV, Hepatitis & Co.
Unser Ziel ist es, Ihnen als Patient*in im Bereich der Infektiologie eine individuelle, fachübergreifende und moderne Medizin zu bieten. Zudem sehen wir uns in der Verantwortung für einen diskriminierungsfreien Umgang mit Patienten, die mit HIV leben, queer sind oder einen anderen kulturellen Hintergrund haben. Deshalb gehören wir zum Pilotprojekt »Praxis Vielfalt« der deutschen AIDS-Hilfe.
Das infektiologikum frankfurt ist ein wichtiger Anlaufpunkt im Rhein-Main-Gebiet für die Untersuchung, Behandlung und Versorgung von Patient*innen mit Infektionskrankheiten und ein kompetenter Partner für Patient*innen und Ärzt*innen. Für unsere Kolleg*innen haben wir eine Telefon-Hotline eingerichtet.
Unsere Schwerpunkte:
Für den Fall, dass Sie sich zur Klärung einer infektiologischen Fragestellung an uns wenden, haben wir wichtige Informationen und ein Formular zur Erstvorstellung für Sie zusammengestellt.
Auf den folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten Informationen zu unseren Tätigkeiten. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie etwas vermissen oder wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben.
Stresemannallee 3
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 69 59 72 30
Telefax: 069 / 69 59 72 40
Praxiszeiten:
Mo, Di, Do: 8 – 13 und 14:30 – 17 Uhr
Mi, Fr: 8 – 13 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo: 9 – 13 und 15 – 17 Uhr
Di, Do: 8:30 – 13 und 15 – 17 Uhr
Mi, Fr: 8:30 – 13 Uhr
Ärztlicher Notdienst: 069/19292
(außerhalb der Öffnungszeiten)
Finden Sie gleich hier die günstigste Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (RMV)