Unser Ziel ist es, Ihnen als Patient*in im Bereich der Infektiologie eine individuelle, fachübergreifende und moderne Medizin zu bieten. Zudem sehen wir uns in der Verantwortung für einen diskriminierungsfreien Umgang mit Patienten, die mit HIV leben, queer sind oder einen anderen kulturellen Hintergrund haben. Deshalb gehören wir zum Pilotprojekt »Praxis Vielfalt« der deutschen AIDS-Hilfe.
Das infektiologikum frankfurt ist ein wichtiger Anlaufpunkt im Rhein-Main-Gebiet für die Untersuchung, Behandlung und Versorgung von Patient*innen mit Infektionskrankheiten und ein kompetenter Partner für Patient*innen und Ärzt*innen. Für unsere Kolleg*innen haben wir eine Telefon-Hotline eingerichtet.
Unsere Schwerpunkte:
- persönliche, kontinuierliche und umfassende Beratung, Betreuung und Versorgung aller Patient*innen
- Kompetenz durch langjährige klinische und ambulante Erfahrung
- Mitwirkung des infektiologikums an nationalen und internationalen Forschungsprojekten auf den Gebieten der Infektiologie
- bundesweite Mitarbeit in Kompetenznetzwerken
- enge Zusammenarbeit mit Kliniken im Rhein-Main-Gebiet
- umfangreiche Möglichkeiten der Diagnostik durch eine integrierte und fachübergreifende medizinische Versorgung
- Eigenes Labor für umfassende und schnelle infektiologische und mikrobiologische Diagnostik
Für den Fall, dass Sie sich zur Klärung einer infektiologischen Fragestellung an uns wenden, haben wir wichtige Informationen und ein Formular zur Erstvorstellung für Sie zusammengestellt.
Auf den folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten Informationen zu unseren Tätigkeiten. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie etwas vermissen oder wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben.